So schließen Sie die Rentenlücke

Immobilien zur Altersvorsorge

Die Rentenentwicklung in Deutschland bereitet vielen Menschen Sorgen. Das Nettorentenniveau vor Steuern sinkt voraussichtlich von heutigen 48 Prozent auf 41 Prozent in 2050. Ohne Reformen würde das Rentenniveau lediglich um 1,5 Punkte schrumpfen. Die gesetzliche Rente droht in den kommenden Jahren ins Defizit zu fahren, was zu weiteren Kürzungen führen könnte.

Der Koalitionsvertrag bietet keine finanziellen Spielräume für eine Ausweitung der gesetzlichen Rente, was den Anspruch einer gerechten und lebensstandardsicheren Rente in Frage stellt. 48 Prozent reichen nicht aus, um Altersarmut zu bekämpfen.

Es ist wichtig, sich frühzeitig um alternative Vorsorgemöglichkeiten zu kümmern, um eine finanziell sichere Zukunft im Alter zu garantieren.

Jeder 5. über 65 Jahre von Altersarmut betroffen – Tendenz steigend

Das Risiko von Altersarmut betroffen zu sein, steigt stetig. Bereits heute ist jeder 5. über 65 von Altersarmut betroffen. Die gute Nachricht: Sie können aktiv werden und sich gegen Altersarmut absichern!

Rentenlücke schließen mit einem Immobilieninvestment in Anlageimmobilien

Schließen Sie die Rentenlücke mit einem Immobilien-Investment

Wie sorge ich am besten für eine für mich passende Altersvorsorge? Wie reagiere ich auf steigende Inflation? Wir unterstützen Sie!

Berechnen Sie Ihre persönliche Rentenlücke mit unserem Rentenrechner:

Future

Rentenrechner – berechnen Sie Ihre individuelle Rentenlücke

Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie erarbeiten